 Kursteilnehmer können davon ausgehen, dass die folgenden Bereiche entsprechend der gesetzten Schwerpunkte im Kurs abgedeckt werden: Business
Präsentation der eigenen Arbeit, der Firmenstruktur und –organisation, der Dienstleistungen/Produkte unter Verwendung von Powerpoint. Verhandlungen und Business Meetings im Rollenspiel. Analyse des Firmengeschäfts, z.B. Verkäufe, Marketing, Qualität und Management. Analyse der finanziellen Aspekte des Firmengeschäfts. Aspekte und Begriffe der nationalen und internationalen Wirtschaft. Fallstudien und Diskussionen. Analyse der Stärken und Schwächen eines Unternehmens. Interkulturelles Verständnis. Tabellen und Grafiken präsentieren mit Powerpoint. Beschreiben von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Trends. Kommunikation
Verhandlungsführung. Zustimmung und Ablehnung. Jemanden unterbrechen. Klarstellen und Bestätigen. Nach Meinungen fragen. Zusammenfassen. Angemessene Fragen stellen. Eine Meinung in Frage stellen/verteidigen. Überzeugen und Kompromisse finden. Vorschläge und Angebote machen. Sitzungen eröffnen/beenden. Das Telefon effektiv nutzen. Smalltalk Das Treffen und die Begrüßung. Wie empfange ich Besucher. Geselliges miteinander. Ideen mitteilen. Probleme diskutieren. Grammatik und Vokabular
Wiederholung der Zeitformen. Präpositionen. Konditionalsätze. Relativsätze. Akkurate Aussprache. Vokabular der Banken. Vokabular der Versicherer/Rückversicherer. Produktionsvokabular. IT Vokabular. Sales/Marketing Vokabular. Smalltalk. (Dies ist keine umfassende Liste, sondern ein Auszug abgedeckter Themen.)
|